
Wie wär’s mit einer Pappbecher – Krake? Du kannst die Augen auch kleiner und dafür die Arme länger machen.
Du benötigst dafür:
- Pappbecher
- Wasserfarben, Deckweiß, Pinsel
- Bleistift, Schere
- Schwarzer Stift, (5 Cent Stück)
Bastelanleitung für eine Pappbecher – Krake
- Male die Pappbecher innen und außen farbig an.
- Lass die Farbe trocknen.
- Zeichne mithilfe eines 5 Cent Stücks Kreise für die Augen auf.
- Male die Kreise weiß aus und lass die Farbe trocknen.
- Umrande die Kreisränder mit einem schwarzen Stift und male Pupillen auf.
- Schneide den Becher (an der Linie, an der er zusammengeklebt wurde) bis kurz unter der Augenhöhe ein.
- Schneide den Becher auf der gegenübeliegenden Seite genauso weit ein.
- Schneide den Becher dann möglichst mittig der beiden Schnittstellen ein (dann hast du 4 Streifen).
- Schneide die 4 Streifen nochmal in der Mitte durch (dann hast du 8).
- Schneide den Becherrand ab.
- Roll zum Schluss die Streifen mithilfe eines Bleistiftes nach außen.
- Fertig!
Süße Idee
Diese süßen Becherkraken sehen klasse aus und passen prima zu unserer nächsten Bücherei-Bastelstunde, in der wir zunächst eine Kapitänsgeschichte vorlesen und anschließend die Kinder mit einem Bastelset überraschen werden. Das wird sicher super. Danke vielmals für die schönen Anleitungen hier.