Ein Hemd aus Geld falten

Geld falten

So einfach kannst du ein Hemd aus Geld falten. Es sieht richtig schick aus, wie neu gekauft 😉
Das ideale Geschenk für Kleidung, die man aber doch lieber die Person selbst aussuchen lassen möchte.
Das Geldhemd lässt sich übrigens optimal mit anderen „Kleidungsstücken“ kombinieren, z.B. mit einer langen Hose oder auch einer kurzen Hose oder einer Krawatte. Viel Vergnügen bei der Auswahl!
Übrigens ist es auch ein optimales Geldgeschenk für ein Fußball Trikot.

Du benötigst dafür:

  • nur den Geldschein deiner Wahl

Bastelanleitung für ein Hemd aus Geld

Hemd falten

  • Lege den Geldschein senkrecht vor dich.
 

Geldgeschenke

  • Schlage den Geldschein oben um (ca. 2 cm).
 

Geldgeschenke falten

  • Falte jetzt den rechten Rand zum linken, sodass in der Mitte eine Faltlinie entsteht.
 

Geldscheine falten

  • Öffne den Schein wieder und falte den rechten Rand zur Mittellinie.
 

Geldgeschenk basteln

  • Falte dann auch den linken Rand zur Mittellinie. Ziehe die beiden Faltkanten kräftig mit dem Finger nach.
 

ein Hemd als Geldgeschenk basteln

  • Falte oben die beiden inneren Ecken wie auf dem Bild nach außen.
 

witzige Geldgeschenke falten

  • Knicke unten einen schmalen Rand nach hinten um (ca. 0,5 cm).
 

Geldgeschenk

  • Falte dann die unteren Ecken wie auf dem Bild nach innen.
 

Geld falten

  • So soll es dann aussehen.
 

Geldscheine falten

  • Falte zum Schluss den oberen Rand nach unten, so dass die „Kragenspitzen“ über den Rand schauen.
 

Hemd basteln

  • Fertig ist das Hemd aus Geld, ein geeignetes Geldgeschenk für den Mann.
 

Tolle Tipps und Tricks zum Basteln!

Damit das Hemd schön glatt liegt, also wie frisch gebügelt aussieht, kannst du es eine Weile unter schweren Büchern pressen.
Wer gern mehrere Kleidungsstücke basteln, aber nicht so viel Geld verschenken will, kann sich farbiges Papier (oder auch gemustertes Geschenkpapier) in Geldscheingrößen zurecht schneiden und genauso nach den Anleitungen vorgehen. Beides dann einfach miteinander kombinieren.
Sehr gut machen sich die Keidungsstücke aus Geldscheinen in einem kleinen ungerahmten Bilderrahmen (vielleicht auch in einem gerahmten?). Das hat auch den Vorteil, dass die Teile schön glatt gepresst werden. Als Hintergrund habe ich etwas schickeres Geschenkpapier genommen.

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 4.5 / 5. Anzahl Bewertungen: 1644

Bisher keine Bewertungen! Sei der oder die Erste, um den Beitrag zu bewerten.

Weitere Bastelideen für Geldgeschenke

274 Kommentare zu “Ein Hemd aus Geld falten”

  1. Deine Site ist wirklich
    Deine Site ist wirklich super. Jeder freut sich immer total, wenn ich mit deinen Geldschenken um die Ecke komme. Der Flirt mit der Kellnerin klappt auf jeden Fall super !!
    „Willst du echt mein letztes Hemd haben?“

    Antworten
  2. Geldvermehrung …?
    Hab

    Geldvermehrung …?

    Hab einen 10er nach Anleitung gefaltet, warum erhalte ich nicht den 20er wie auf dem ersten Bild 😉

    Ärmellos …

    als ich fertig war, fehlten mir die (Kurz-)Ärmel des Hemdes. Hab zwar herausgefunden, wie’s geht, hier steht aber nix von …

    Antworten
    • Hey 😉 ich habe gleich nen
      Hey 😉 ich habe gleich nen Fuffi genommen 😉 Da hatte ich das Problemchen nicht… Viel Spaß noch – ein Origami-Fan

      Antworten
  3. Vor Jahren bekam ich einen
    Vor Jahren bekam ich einen Geldschein geschenkt, der genau so gefaltet war und das hatte mich sehr gefreut. Seither mache ich dies auch wenn ich Geldscheine verschenke zum Geburtstag oder zu Weihnachten und bin erstaunt wie gut das jeweils ankommt.

    Antworten
  4. Ich hatte immer ein
    Ich hatte immer ein „Musterhemd“, hatte es leider verlegt. Dank der Superanleitung konnte ich mein Geldgeschenk wieder „auf der Leine“ verschenken. Toll!!!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Die Angabe des Namens ist optional.
Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung, Verarbeitung und Veröffentlichung der angegebenen Daten durch diese Webseite einverstanden.
Weitere Informationen darüber, wie wir mit deinen Daten umegehen, findest du in unserer Datenschutzerklärung.