So einfach kannst du ein Hemd aus Geld falten. Es sieht richtig schick aus, wie neu gekauft 😉
Das ideale Geschenk für Kleidung, die man aber doch lieber die Person selbst aussuchen lassen möchte.
Das Geldhemd lässt sich übrigens optimal mit anderen „Kleidungsstücken“ kombinieren, z.B. mit einer langen Hose oder auch einer kurzen Hose oder einer Krawatte. Viel Vergnügen bei der Auswahl!
Übrigens ist es auch ein optimales Geldgeschenk für ein Fußball Trikot.
Du benötigst dafür:
nur den Geldschein deiner Wahl
Bastelanleitung für ein Hemd aus Geld
Lege den Geldschein senkrecht vor dich.
Schlage den Geldschein oben um (ca. 2 cm).
Falte jetzt den rechten Rand zum linken, sodass in der Mitte eine Faltlinie entsteht.
Öffne den Schein wieder und falte den rechten Rand zur Mittellinie.
Falte dann auch den linken Rand zur Mittellinie. Ziehe die beiden Faltkanten kräftig mit dem Finger nach.
Falte oben die beiden inneren Ecken wie auf dem Bild nach außen.
Knicke unten einen schmalen Rand nach hinten um (ca. 0,5 cm).
Falte dann die unteren Ecken wie auf dem Bild nach innen.
So soll es dann aussehen.
Falte zum Schluss den oberen Rand nach unten, so dass die „Kragenspitzen“ über den Rand schauen.
Fertig ist das Hemd aus Geld, ein geeignetes Geldgeschenk für den Mann.
Tolle Tipps und Tricks zum Basteln!
Damit das Hemd schön glatt liegt, also wie frisch gebügelt aussieht, kannst du es eine Weile unter schweren Büchern pressen. Wer gern mehrere Kleidungsstücke basteln, aber nicht so viel Geld verschenken will, kann sich farbiges Papier (oder auch gemustertes Geschenkpapier) in Geldscheingrößen zurecht schneiden und genauso nach den Anleitungen vorgehen. Beides dann einfach miteinander kombinieren. Sehr gut machen sich die Keidungsstücke aus Geldscheinen in einem kleinen ungerahmten Bilderrahmen (vielleicht auch in einem gerahmten?). Das hat auch den Vorteil, dass die Teile schön glatt gepresst werden. Als Hintergrund habe ich etwas schickeres Geschenkpapier genommen.
Ein herzliches Dankeschön Ein herzliches Dankeschön an den Verfasser dieser Anleitung!!!! Kriegst nen Orden von mir überreicht……super!!!!
Habe das Hemd schon x mal versucht zu falten, immer ohne Erfolg!!! Aber mit den Bildern….idioten sicher!!! *g*
Spitze!!
Einfach klasse!! Bei einer Einfach klasse!! Bei einer anderen Anleitung fehlte die Hälfte und ich bin an dem Geldhemd fast verzweifelt…Und hier hab ich es sofort hinbekommen!!!
Vielen Dank für die tolle Superseite!!!
So einfach und doch son „Hingucker“. Ich habe die Idee für eine Hochzeit umgesetzt und jeweils noch den Kopf der zukünftigen Eheleute mit Tesa an das Hemd angeklebt. Sieht richtig toll aus und zum Schluß habe ich diese in den Liegestuhl – auch hier zu finden – gesetzt. Bin begeistert! Danke für die Anregungen!
Vielen Dank für Eure Vielen Dank für Eure Internetseite. Es hat nach Jahren des nicht bastelns sehr viel Spaß gemacht einmal wieder kreativ mit Eurer Hilfe tätig zu sein.
Hallo. Also auch ich muss Hallo. Also auch ich muss sagen,dass das eine super Idee ist!! Ein kleiner Tipp: Man könnte auch noch eine Mini-Krawatte aus Papier ausschneiden und dazu kleben. (-> sieht lustiger aus) =) liebe Grüße
Die Anleitung ist super Die Anleitung ist super verständlich. Habe einige Hemden gefaltet, sie auf Drahtbügel gehängt und aus einer kleinen Schachtel einen „Kleiderkasten“ gemacht. Ein Saschlikspieß diente als Kleiderstange. Sah super aus.
Hallo! Nach dieser Hallo! Nach dieser Beschreibung hat sogar mein 7-jähriger Sohn es geschafft das Hemd zu falten. Bei dieser super Beschreibung kann man ja nichts verkehrt machen oder falsch verstehen. Auch die Internet-Seite ist supi-dupi! Weiter so! Und vielen Dank für diese Hilfe! Grüße Sandra
echt klasse diese echt klasse diese homepage..
ich dachte nie dass ich so ein hemd hinbekomme!!
bin doch in sachen basteln eigentl. total unbegabt..
also vielen dank, und macht weiter so =)
gruß
echt klasse. jetzt hab ich echt klasse. jetzt hab ich ein super Geschenk.
kleiner tipp: ein bild des Empfängers hinterkleben,
so sieht es aus, als ob der empfänger das hemd anhat.
Prima Idee, das Hemd habe Prima Idee, das Hemd habe ich auf eine „Wäscheleine“ gehängt, das Ganze in einen Blumenkasten mit Gras uns Gänseblümchen gesteckt, dazu ein Schild mit der Aufschrift „mein leztes Hemd zu deinem Geburtstag“ und fertig war ein prima Geschenk.
Perfekt!!!
Bin total
Perfekt!!!
Bin total begeistert! Habe daraus ein Geschenk zur Hochzeit gebastelt! Super tolle Anleitung! Danke, Danke!
Ein herzliches Dankeschön
Ein herzliches Dankeschön an den Verfasser dieser Anleitung!!!! Kriegst nen Orden von mir überreicht……super!!!!
Habe das Hemd schon x mal versucht zu falten, immer ohne Erfolg!!! Aber mit den Bildern….idioten sicher!!! *g*
Spitze!!
Einfach klasse!! Bei einer
Einfach klasse!! Bei einer anderen Anleitung fehlte die Hälfte und ich bin an dem Geldhemd fast verzweifelt…Und hier hab ich es sofort hinbekommen!!!
Vielen Dank für die tolle Superseite!!!
geile idee…mit einer hose
geile idee…mit einer hose zusammen kann man als geschenk eine wäscheleine basteln;-)
Einfach klasse!
So einfach
Einfach klasse!
So einfach und doch son „Hingucker“. Ich habe die Idee für eine Hochzeit umgesetzt und jeweils noch den Kopf der zukünftigen Eheleute mit Tesa an das Hemd angeklebt. Sieht richtig toll aus und zum Schluß habe ich diese in den Liegestuhl – auch hier zu finden – gesetzt. Bin begeistert! Danke für die Anregungen!
danke!!!
die anleitung ist
danke!!!
die anleitung ist super!
endlich mal etwas für die,die nicht so gut im basteln sind!!
echt klasse gemacht
Vielen Dank für Eure
Vielen Dank für Eure Internetseite. Es hat nach Jahren des nicht bastelns sehr viel Spaß gemacht einmal wieder kreativ mit Eurer Hilfe tätig zu sein.
Hallo. Also auch ich muss
Hallo. Also auch ich muss sagen,dass das eine super Idee ist!! Ein kleiner Tipp: Man könnte auch noch eine Mini-Krawatte aus Papier ausschneiden und dazu kleben. (-> sieht lustiger aus) =) liebe Grüße
Leider hat das nicht so gut
Leider hat das nicht so gut geklappt!
klasse anleitung hab mich 25
klasse anleitung hab mich 25 jahre gefragt wie sowas geht
Super Klasse, bin nur noch
Super Klasse, bin nur noch am Hemden verschenken!!!
Super Anleitung !!!
Vielen
Super Anleitung !!!
Vielen Dank 🙂
Einfach klasse diese
Einfach klasse diese Anleitungen.Danke
Die Anleitung ist super
Die Anleitung ist super verständlich. Habe einige Hemden gefaltet, sie auf Drahtbügel gehängt und aus einer kleinen Schachtel einen „Kleiderkasten“ gemacht. Ein Saschlikspieß diente als Kleiderstange. Sah super aus.
Hallo! Nach dieser
Hallo! Nach dieser Beschreibung hat sogar mein 7-jähriger Sohn es geschafft das Hemd zu falten. Bei dieser super Beschreibung kann man ja nichts verkehrt machen oder falsch verstehen. Auch die Internet-Seite ist supi-dupi! Weiter so! Und vielen Dank für diese Hilfe! Grüße Sandra
echt klasse diese
echt klasse diese homepage..
ich dachte nie dass ich so ein hemd hinbekomme!!
bin doch in sachen basteln eigentl. total unbegabt..
also vielen dank, und macht weiter so =)
gruß
echt klasse. jetzt hab ich
echt klasse. jetzt hab ich ein super Geschenk.
kleiner tipp: ein bild des Empfängers hinterkleben,
so sieht es aus, als ob der empfänger das hemd anhat.
Prima Idee, das Hemd habe
Prima Idee, das Hemd habe ich auf eine „Wäscheleine“ gehängt, das Ganze in einen Blumenkasten mit Gras uns Gänseblümchen gesteckt, dazu ein Schild mit der Aufschrift „mein leztes Hemd zu deinem Geburtstag“ und fertig war ein prima Geschenk.
ja echt coole ideen
ja echt coole ideen
viele lustige ideen, gut
viele lustige ideen, gut erklärt
lg
anne