
So einfach gehen Pompons aus Wolle zu wickeln. Du kannst aus den Pompons auch verschiedene Tiere machen.
So leicht kannst du einen Bommel basteln:
Du benötigst dafür:
- Wolle
- dünne Pappe
- Zirkel und Schere
Bastelanleitung für einen Pompon
- Zeichne einen kleinen Kreis (hier mit dem Radius von 1,5 cm) und drum herum einen größeren Kreis (hier mit dem Radius von 3 cm).
- Schneide den großen Kreis dann aus.
- Zeichne noch einen Kreis mit den gleichen Maßen und schneide ihn auch aus.
- Schneide dann noch die Innenkreise aus.
- Schneide von der Wolle 4 bis 8 gleichlange Fäden ab (ca. 2 m pro Faden).
- Lege die beiden Papp-Ringe übereinander und wickle die Fäden um den Rand herum.
- Halte dabei mit der einen Hand die Wollenden fest.
- Wickle die Wolle gleichmäßig um den Ring.
- Wenn du einmal ganz rum bist, wickle einfach weiter.
- Wenn dein Pompon dicht und fest werden soll, dann ziehe die Fäden ab der 2. Runde ordentlich straff.
- Wenn die Fäden aufgebraucht sind, schneide einfach neue ab und wickle weiter.
- Wenn das Loch in der Mitte zu eng wird, verwende weniger Fäden zum Wickeln.
- Zum Schluss kannst du mit einem Stift nachhelfen.
- Wickle solange weiter Fäden um den Ring, bis das Loch in der Mitte ganz klein ist.
- Schneide dann die Fäden am Rand durch bis du auf die Pappe stößt.
- Schneide die Fäden weiter am Rand entlang durch …
- … bis du einmal ganz herum bist.
- Wenn du willst, kannst du jetzt schon überstehende Fäden abschneiden.
- So sieht der Pompon dann aus.
- Führe jetzt einen doppelten Wollfaden zwischen den Pappen um den Pompon herum.
- Verschnüre den Pompon dann mit einen festen Doppelknoten.
- Schneide die Pappen durch, sodass du sie herausziehen kannst.
- Nimm das Fadenende in die Hand und schlage den Bommel einige Male auf den Tisch. So können sich lose Fäden lösen.
- Schneide zum Schluss alle überstehenden Fäden ab.
- Lass den langen Faden dran, wenn du aus dem Pompon noch etwas anderes basteln willst.
- Fertig ist der Pompon!
Tolle Tipps und Tricks zum Basteln!
Es gibt schon vorgefertigte Schablonen aus Plastik, um Ponpons herzustellen. Mit ihnen geht das Wickeln schneller und leichter (die Wollfäden müssen durch kein Loch gefädelt werden) und sie sind wiederverwendbar. Dazu Empfehlungen bei Amazon: Pompom Maker
Diese Anleitung ist richtig
Diese Anleitung ist richtig DOOF
Nicht doof unverständlich
Nicht doof unverständlich
ne ist doch total leicht man
ne ist doch total leicht man ………
Also wirklich… weder doof
Also wirklich… weder doof noch unverständlich. Wer diese Anleitung nicht versteht, sollte es einfach lassen zu basteln. Oder sollte einfach alles lassen…..
Stimmt diese Anleitung ist
Stimmt diese Anleitung ist doch toll
bis dass es „Pompon“ mit „m“
bis dass es „Pompon“ mit „m“ heißt, finde ich die Anleitung echt easy. Hab diese süßen Wollbommel das letzte mal in der dritten Klasse gebastelt, welches eeewig her. Nun hat es sich ergeben, dass ich einen Pompon bastel. Werde dann Ihre Raupe als Vorbild nehmen^^
Hallo,
kann man so einen
Hallo,
kann man so einen Ponpon auch als Schlüsselanhänger nehmen? eure
Grins
sicher kann man das, wenn man
sicher kann man das, wenn man ihn kleiner macht.
Hab mal eine Frage:
Wenn man
Hab mal eine Frage:
Wenn man am Anfang die Wolle um die Pappe wickelt und die Fäden aufgebraucht sind und man neue nimmt, wie halten die aufgebrauchten Fäden dann??? HILFE!
Huhu, einfach so wickeln,
Huhu, einfach so wickeln, bzw. die Fäden abschneiden, dass diese nach außen gucken (sprich wo du eh am Ende durchschneidest). Und diese halten beim Wickeln einfach durch erneutes Umwickeln. Notfalls die Stelle „doppelt“ wickeln (alt + neu), das macht am Ende nicht viel aus.
danke
danke
Einfach schön was man hier so
Einfach schön was man hier so sieht und nachbasteln kann.
Habe jetzt in der Weihnachtszeit Weihnachtsmänner und Schneemänner für den Strauß gebastelt, nun suche ich etwas Neues und bin auf diesen Marienkäfer gestoßen. Das wird meine nächste Arbeit sein. Einfach toll was hier gezeigt wird – weiter so.
LG.Pusteblume
Hallo, super Anleitung. Habe
Hallo, super Anleitung. Habe es auch immer komplizierter gemacht, aber so geht es ganz einfach und schnell! 🙂
Ich habe auch einen Ponpon
Ich habe auch einen Ponpon gemacht, allerdings weiß ich nicht wie klein das Loch in der Mitte sein kann?
Super seite danke fuer die
Super seite danke fuer die anleitungen!!!!!!!☆☆☆☆☆☆☆Merry christmas!!☆☆☆☆
Hallo=) also diese seite ist
Hallo=) also diese seite ist echt der hammer! super anleitungen, leicht verständlich und super ergebnisse!
ich hab da mal ne frage: wie viel Wolle braucht man für ein Ponpon? ein Knäul? oder sogar 2 oder nur ein halbes? kann das nur schwer einschätzen. danke
mein pomdingsens sieht aus
mein pomdingsens sieht aus wie ne wurst, aber ER IST SO FLAUSCHIG!!! 😀
Bin gerade auf diese schöne
Bin gerade auf diese schöne Seite gestoßen und hab auch gleich angefangen einen kleinen
Schneemann zu basteln. Nun merke ich, dass das Durchfädeln der Wolle mit einer Häkelnadel leichter geht. Am Ende ist es leichter, den Rest der Wolle unter die gewickelte Wolle zu ziehen, so hat man nichts festzuhalten beim Aufschneiden.
Super!!!!!! Die Tierchen sind
Super!!!!!! Die Tierchen sind sooo niedlich! 😀
das ist gut, es hat sehr
das ist gut, es hat sehr lange gedauert aber hat sich gelohnt <3333333333333
Super! Ich hatte das immer
Super! Ich hatte das immer falsch gemacht und eine andere Technik gehabt, mit der das total langsam geht. Damit geht es besser.
Gabi
habs grad ausprobiert… hab
habs grad ausprobiert… hab zwar 2 stunden gebraucht aber es hat sich gelohnt! :))
Möchte mich auf diesem Weg
Möchte mich auf diesem Weg endlich mal herzlich für Eure Seiten bedanken – immer, wenn ich hilflos vor irgendeinem Bastel-Problem o.ä. stehe, schaue ich bei Euch und schon habt Ihr eine super Lösung für mich.
Das geht relativ einfach.
Das geht relativ einfach. Habe jedoch festgestellt, dass man eine schärfere Schere benötigt.
Ja hab ich auch grad‘
Ja hab ich auch grad‘ festgestellt 😉
Mein 1. ist mir super gelungen ! Jetzt nur noch 2 Wackelaugen drauf und fertig ist das süße ding 😛
Ich hab den Pomm auf Anhieb
Ich hab den Pomm auf Anhieb geschafft, wichtig arbeitet langsam und konzentriert!
der ponpon ist super
der ponpon ist super gelungen. ich habe den 1. ponpon als ostergeschenk genommen.:):)!!!!!!!!