Ein Hemd aus Geld falten

Geld falten

So einfach kannst du ein Hemd aus Geld falten. Es sieht richtig schick aus, wie neu gekauft 😉
Das ideale Geschenk für Kleidung, die man aber doch lieber die Person selbst aussuchen lassen möchte.
Das Geldhemd lässt sich übrigens optimal mit anderen „Kleidungsstücken“ kombinieren, z.B. mit einer langen Hose oder auch einer kurzen Hose oder einer Krawatte. Viel Vergnügen bei der Auswahl!
Übrigens ist es auch ein optimales Geldgeschenk für ein Fußball Trikot.

Du benötigst dafür:

  • nur den Geldschein deiner Wahl

Bastelanleitung für ein Hemd aus Geld

Hemd falten

  • Lege den Geldschein senkrecht vor dich.
 

Geldgeschenke

  • Schlage den Geldschein oben um (ca. 2 cm).
 

Geldgeschenke falten

  • Falte jetzt den rechten Rand zum linken, sodass in der Mitte eine Faltlinie entsteht.
 

Geldscheine falten

  • Öffne den Schein wieder und falte den rechten Rand zur Mittellinie.
 

Geldgeschenk basteln

  • Falte dann auch den linken Rand zur Mittellinie. Ziehe die beiden Faltkanten kräftig mit dem Finger nach.
 

ein Hemd als Geldgeschenk basteln

  • Falte oben die beiden inneren Ecken wie auf dem Bild nach außen.
 

witzige Geldgeschenke falten

  • Knicke unten einen schmalen Rand nach hinten um (ca. 0,5 cm).
 

Geldgeschenk

  • Falte dann die unteren Ecken wie auf dem Bild nach innen.
 

Geld falten

  • So soll es dann aussehen.
 

Geldscheine falten

  • Falte zum Schluss den oberen Rand nach unten, so dass die „Kragenspitzen“ über den Rand schauen.
 

Hemd basteln

  • Fertig ist das Hemd aus Geld, ein geeignetes Geldgeschenk für den Mann.
 

Tolle Tipps und Tricks zum Basteln!

Damit das Hemd schön glatt liegt, also wie frisch gebügelt aussieht, kannst du es eine Weile unter schweren Büchern pressen.
Wer gern mehrere Kleidungsstücke basteln, aber nicht so viel Geld verschenken will, kann sich farbiges Papier (oder auch gemustertes Geschenkpapier) in Geldscheingrößen zurecht schneiden und genauso nach den Anleitungen vorgehen. Beides dann einfach miteinander kombinieren.
Sehr gut machen sich die Keidungsstücke aus Geldscheinen in einem kleinen ungerahmten Bilderrahmen (vielleicht auch in einem gerahmten?). Das hat auch den Vorteil, dass die Teile schön glatt gepresst werden. Als Hintergrund habe ich etwas schickeres Geschenkpapier genommen.

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 4.5 / 5. Anzahl Bewertungen: 1644

Bisher keine Bewertungen! Sei der oder die Erste, um den Beitrag zu bewerten.

Weitere Bastelideen für Geldgeschenke

274 Kommentare zu “Ein Hemd aus Geld falten”

  1. Mann oh Mann, das war nicht
    Mann oh Mann, das war nicht einfach , nach gefühlten 100 Mal hat es endlich geklappt. Habe mich vielleicht auch blöde angestellt
    also nicht aufgeben…es wird schon!!

    Antworten
    • Schwer verständlich, das ist
      Schwer verständlich, das ist doch wohl ein Witz. Es geht super einfach und ist wunderbar bebildert. Wer nicht erkennt, was da gestaltet wurde, der sollte eine Brille aufsetzen und genauer hinschaun. Ich habe bereits fast alle Motive gebastelt und bin mit meinen Geldgeschenken „IMMER“ sehr gut angekommen. Danke für die kostenlosen Anleitungen !!!

      Antworten
  2. Super Idee, ich habe ein
    Super Idee, ich habe ein weißes DINA4-Blatt genommen und ein großes Hemd gebastelt als Einladung für eine Pyjama-Party. Den Text kann man dann ganz einfach auf die Vorderseite vom Hemd mit Glitter-Gel-Stiften draufschreiben.

    Antworten
  3. HERZLICHEN DANK!!!
    Super

    HERZLICHEN DANK!!!

    Super gemachte Anleitung.
    Da kann es dann jeder (incl. mir) 🙂

    Fröhliche Weihnachten und einen guten Rutsch !!!

    Antworten
  4. Das ist wirklich eine sehr
    Das ist wirklich eine sehr einfache und gute Version! Es sieht gut aus und macht einen „Geldgeschenk“ um einiges interessanter!

    Antworten
  5. Meine Bastelfähigkeiten
    Meine Bastelfähigkeiten halten sich in Grenzen und bislang war es mir nicht möglich gewesen, aus Geldscheinen Hemden zu falten. Aber anhand dieser Anleitung habe ich es endlich geschafft. Ein Dankeschön für die super gut in Schrift und Bild verfasste Anleitung. Der Mantel ist ja echt ´ne Wucht. Dieser wird als nächstes probiert.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Nick Antworten abbrechen

Die Angabe des Namens ist optional.
Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung, Verarbeitung und Veröffentlichung der angegebenen Daten durch diese Webseite einverstanden.
Weitere Informationen darüber, wie wir mit deinen Daten umegehen, findest du in unserer Datenschutzerklärung.